top of page

Liturgischer Hinweis zur Vorbereitung des Hausabendmahls vor dem Gottesdienst:

Bitte hier klicken

Screen Shot 2020-07-01 at 09.22.48.png

Gottesdienst am 2.8.2020

8. Sonntag nach Trinitatis

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.

(Eph 5,8b.9)

Liturgischer Gruß / Votum, Psalm 48, Gebet

Evangelium: Matthäus 5,13-16

Matt 5,13-16

Salz und Licht

13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. 15 Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. 16 So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.

Glaubensbekenntnis 

Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.

Predigt: Johannes 9,1-7

Die Heilung eines Blindgeborenen

1 Und Jesus ging vorüber und sah einen Menschen, der blind geboren war. 2 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren ist? 3 Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern es sollen die Werke Gottes offenbar werden an ihm. 4 Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. 5 Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. 6 Als er das gesagt hatte, spuckte er auf die Erde, machte daraus einen Brei und strich den Brei auf die Augen des Blinden 7 und sprach zu ihm: Geh zu dem Teich Siloah – das heißt übersetzt: gesandt – und wasche dich! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder.

Opfergabe / Offering Collection

Sie können die Kollekte mit SnapScan von Ihrem Handy aus bezahlen. (Mehr Informationen hier)

jnqkKEJF.png

Oder überweisen Sie die Kollekte auf das Konto der Gemeinde mit dem Betreff ''Kollekte'', damit wir das Geld richting zuordnen und es nicht als Beitrag verbucht wird:

Standard Bank

Code: 020909

Acc.: 071537155

Fürbitten

Fürbitten 2.8.2020

Gott – Du helles Licht,
du Ursprung,
du Rettung,
du Hoffnung.
Überstrahle das Dunkel
und zeige uns den Weg zum Leben.

 

Du helles Licht, du Ursprung des Lebens.
Wir sehnen uns danach,
dass deine Schöpfung auflebt.
Bleib deiner Schöpfung treu,
wenn wir sie quälen.
Beschütze die Opfer unserer Untreue
in den Dürregebieten,

bei Überflutungen,
in brennenden Wäldern,
hinter brechenden Dämmen.
Du helles Licht
leite uns,
damit wir dem Leben folgen.
Herr, erbarme dich.

 

Du helles Licht, du Rettung vor dem Bösen.
Wir sehnen uns danach,
dass Hass und Krieg enden.
Erneuere die Herzen der Friedlosen
und der Gewalttäter.
Bekehre die, die sich an der Zerstörung freuen
und vom Hass leben.
Wische die Tränen der Trauernden ab.
Bewahre ihre Toten in deiner Liebe.
Lass auch unseren Verstorbenen dein Licht leuchten
und rette uns vor denen,
die den Tod lieben.
Du helles Licht
leite uns,
damit wir dem Leben folgen.
Herr, erbarme dich.

 

Du helles Licht, du Hoffnung für die Welt.
Wir sehnen uns danach,
dass wir einander verstehen.
Nach deinem Willen sollen
wir von Norden und von Süden,
von Osten und von Westen
gemeinsam an deinem Tisch sitzen.
Führe uns zusammen.
Begeistere alle, die an dich glauben,
damit Hoffnung und Gerechtigkeit aufblühen.
Segne deine weltweite Kirche.
Segne uns und alle, die zu uns gehören.
Du helles Licht,
dreieiner Gott,
leite uns heute und alle Tage,
damit das Leben gewinnt.

Herr, erbarme dich.

Amen.

Abendmahl

(Vorbereitung für das Hausabendmahl: Hier klicken)

Liturg (L): Der Friede des Herrn sei mit euch.


Familie (F): Und mit dir!


L: Jesus Christus lädt uns ein,

mit ihm Abendmahl zu feiern

Als Fest der Erinnerung

an Gottes Wege mit seiner Welt.

Als Fest der Gemeinschaft

untereinander und mit Gott.

Als Fest der Vorfreude auf sein Reich,

das schon gegenwärtig ist

und das kommen wird - in Kraft und Herrlichkeit.

Wir sind namentlich, persönlich eingeladen.

Dürfen kommen, wie wir sind.

 

L: Lasst uns beten:

Wir danken Dir, ewiger Gott, für Brot und Wein,

Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit.

Lass sie uns begreifen als Zeichen deiner Güte,

Nähe und Freundschaft.

Es ist gut und heilsam Dich zu loben

und dir zu danken.

Durch dein lebendiges Wort

hast du alles erschaffen und für gut befunden.

Du hast uns Menschen nach deinem Ebenbild geschaffen, das wir an deinem Leben teilhaben und deinen Glanz widerspiegeln.

Als die Zeit erfüllt war, hast Du uns aufgesucht in Jesus. Sein Leben, sein Tod und seine Auferstehung sind uns Weg, Wahrheit und Leben.

Mit deinem Lebensatem und deiner Geistesgegenwart erfüllst Du alle Welt und gibst der Liebe Raum – über den Tod hinaus.

So segne uns, Gott, mit deiner Gegenwart,

deinem Geist und mit diesen Gaben.  

Gemeinsam beten wir:

 

L+F: Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

 

L: Wir teilen dieses Brot, um einander daran zu erinnern, dass Jesus alles mit uns geteilt hat.

Wir teilen Brot und Wein im Glauben,

dass der Auferstandene auch seine Zukunft

mit uns teilen wird.

 

L: (nimmt den Teller mit Brot und hebt ihn hoch)

Unser Herr Jesus Christus, in der Nacht, in der er verraten wurde, nahm das Brot, dankte, brach es und sprach: Nehmt und esst: dass ist mein Leib,

der für Euch gegeben wird. Dies tut zu meinem Gedächtnis.

Der Teller mit Brot wird herumgereicht mit den Worten: Christi Leib, für dich gegeben. Die letzte Person gibt dann auf gleiche Weise dem Liturgen den Teller, so dass alle das Brot empfangen haben.

L: (nimmt das Kännchen mit Wein oder Traubensaft)

Ebenso nahm er den Kelch, dankte, reichte ihn allen und sprach: Nehmt und trinkt alle daraus;

dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut,

das für euch vergossen wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis.

Nun wird aus dem Kännchen in die gehaltenen Becher gegossen mit den Worten: Christi Blut, für dich vergossen. Zum Schluss gießt jemand dem Liturgen auch den Wein mit den gleichen Worten.

L: (nachdem alle bekommen haben)

Der Leib und das Blut unseres Herrn Jesus Christus stärke und bewahre uns im Glauben

zum ewigen Leben!

Lasst uns beten:

Wir danken dir gütiger Gott, für die heilige Gabe,

in der wir deine Kraft empfangen. Erhalte uns in deiner Gnade und lass uns dir stets aufrichtig dienen.

In dieser Zeit der Not bitten wir dich besonders für...

(hier können Menschen oder weitere Gebestanliegen genannt werden).

Um dies alles bitten wir durch Christus,

unseren Bruder und Herrn. Amen.

Der Segen wird gemeinsam gesprochen:

Herr, segne uns und behüte uns.
Herr, lasse dein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.

Herr, erhebe dein Angesicht auf uns und gib uns Frieden.

Amen

Segen 

Segen

Der Herr segne dich und behüte dich.

Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir

und sei dir gnädig.

Der Herr hebe sein Angesicht auf dich

und gebe dir Frieden.

praying-hands.png

Können wir für Sie beten?

Wer ein Gebetsanliegen hat, schicke es bitte per Email an die Pastorin (pastor@st-martini.co.za) oder per Whatsapp oder SMS an folgende Handy-Nummer: 076 130 7268.

Man kann auch gerne um einen Rückruf bitten.

Die Anliegen werden ernsthaft im Gebet aufgenommen werden. Wenn erwünscht, werden die Angaben vertraulich gehandhabt.

Hans und Antoinette Huyssen - Vivaldi KoArtist Name
00:00 / 11:56
Violin and Music Sheet

Vivaldi Cello Sonata No. 6 I-IV

(Hans und Antoinette Huyssen)

BibleCross
jesus
Hands-heart
Field of flowers
Segen und Frieden auf Ihre/deine Woche! Blessings and peace to you this week!
bottom of page