Liturgischer Gruß / Votum, Psalm 105 und Gebet
Lied: Jesus ist kommen (EG 66)
Lesung: 1. Korinther 2, 1-10
Brüder und Schwestern, als ich zu euch kam und euch Gottes verborgenen Plan zur Rettung der Menschen verkündete, habe ich euch doch nicht mit tiefsinniger Weisheit und geschliffener Redekunst zu beeindrucken versucht. Ich hatte mir vorgenommen, unter euch nichts anderes zu kennen als Jesus Christus, und zwar Jesus Christus, den Gekreuzigten. Als schwacher Mensch trat ich vor euch und zitterte innerlich vor Angst. Mein Wort und meine Botschaft wirkten nicht durch Tiefsinn und Überredungskunst, sondern weil Gottes Geist sich darin mächtig erwies. Euer Glaube sollte sich nicht auf Menschenweisheit gründen, sondern auf die Kraft Gottes.
Auch wir verkünden tiefsinnige Weisheit – für alle, die dafür reif sind. Aber das ist nicht die Weisheit dieser Welt und auch nicht die ihrer Machthaber, die zum Untergang bestimmt sind. Vielmehr verkünden wir Gottes geheimnisvolle Weisheit, die bis jetzt verborgen war. Schon bevor Gott die Welt erschuf, hatte er den Plan gefasst, uns an seiner Herrlichkeit Anteil zu geben. Aber keiner von den Machthabern dieser Welt konnte Gottes weisheitsvollen Plan durchschauen. Sonst hätten sie den Herrn, der die Herrlichkeit Gottes teilt, nicht ans Kreuz gebracht.
Es heißt ja in den Heiligen Schriften: »Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben.« Uns hat Gott dieses Geheimnis enthüllt durch seinen Geist, den er uns gegeben hat. Denn der Geist erforscht alles, auch die geheimsten Absichten Gottes.
Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
Lied:
Wie ein Hirsch lechzt nach frischem Wasser
Predigt: Johannes 2,1-11
Die Hochzeit in Kana
Am dritten Tag wurde in Kana in Galiläa eine Hochzeit gefeiert. Die Mutter von Jesus war dabei, und auch Jesus war mit seinen Jüngern dazu eingeladen. Als der Weinvorrat zu Ende war, sagte seine Mutter zu ihm: »Sie haben keinen Wein mehr!« Jesus erwiderte ihr: »Frau, das ist meine Sache, nicht deine! Meine Stunde ist noch nicht gekommen.« Da wandte sich seine Mutter an die Diener und sagte: »Tut alles, was er euch befiehlt!«
Im Haus standen sechs Wasserkrüge aus Stein, von denen jeder etwa hundert Liter fasste. Man brauchte sie wegen der Reinigung, die das Gesetz vorschreibt. Jesus sagte zu den Dienern: »Füllt diese Krüge mit Wasser!« Sie füllten sie bis an den Rand. Dann befahl er ihnen: »Jetzt nehmt eine Probe davon und bringt sie dem Mann, der für das Festessen verantwortlich ist.« Sie brachten ihm eine Probe, und er kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher dieser Wein kam; nur die Diener, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Er rief den Bräutigam zu sich und sagte: »Jeder bringt doch zuerst den guten Wein auf den Tisch, und wenn die Gäste schon reichlich getrunken haben, folgt der schlechtere. Aber du hast den guten Wein bis zuletzt aufgehoben!«
So vollbrachte Jesus in Kana in Galiläa sein erstes Wunderzeichen und offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger kamen zum Glauben an ihn.
Lied: Leben aus der Quelle
Opfergabe / Offering Collection
Sie können die Kollekte mit SnapScan von Ihrem Handy aus bezahlen. (Mehr Informationen hier)

Oder überweisen Sie die Kollekte auf das Konto der Gemeinde mit dem Betreff ''Kollekte'', damit wir das Geld richting zuordnen und es nicht als Beitrag verbucht wird:
Standard Bank
Code: 020909
Acc.: 071537155
Fürbitten und Vaterunser
Mit Fülle beschenkst du deine Welt, wunderbarer Gott.
Du siehst unseren Mangel.
Du gibst Gnade um Gnade, Liebe um Liebe, Friede um Friede.
Alles empfangen wir aus deinem Reichtum.
Du siehst unseren Mangel.
Wir bitten für deine Welt und für das Zusammenleben der Völker.
Leite und begleite die, die Macht haben, das Miteinander der Menschen zu steuern.
Leite und begleite die Mächtigen, die wichtige Entscheidungen für die Menschheit treffen.
Leite und begleite alle, die im Streit vermitteln, Brücken bauen und
den Weg zur Versöhnung ebnen.
Mit Fülle beschenkst du deine Welt: höre unsere Bitten.
Du siehst unseren Mangel.
Wir bitten für alle, die in Not sind.
Beschütze und rette alle, die in Gefahr sind.
Beschütze alle, die unter Unwettern und Klimawandel leiden.
Beschütze und rette alle, die von Ängsten geplagt sind, unter schweren Krankheiten leiden und keine Hoffnung mehr haben und trauern.
Beschütze alle, die mit ihren Kräften für andere einstehen, sie trösten und heilen.
Mit Fülle beschenkst du deine Welt: höre unsere Bitten.
Du siehst unseren Mangel.
Wir bitten für deine weltweite Kirche.
Begeistere und segne alle, die sich für die Einheit der Christen einsetzen und dafür beten.
Begeistere und segne alle, die dein Wort weitersagen, die den Glauben mit ihrem Leben bezeugen und immer weiter auf dich hoffen.
Mit Fülle beschenkst du deine Welt, wunderbarer Gott.
Du gibst Gnade um Gnade, Liebe um Liebe, Friede um Friede.
Alles empfangen wir aus deinem Reichtum.
Dir vertrauen wir uns durch Jesus Christus an: höre unsere Bitten.
Gemeinsam beten wir:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Segen
Der Herr segne dich und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig.
Der Herr hebe sein Angesicht auf dich
und gebe dir Frieden.

Lied: In dir ist Freude
(EG 398)
Können wir für Sie beten?
Wer ein Gebetsanliegen hat, schicke es bitte per Email an die Pastorin (pastor@st-martini.co.za) oder per Whatsapp oder SMS an folgende Handy-Nummer: 076 130 7268.
Man kann auch gerne um einen Rückruf bitten.
Die Anliegen werden ernsthaft im Gebet aufgenommen werden. Wenn erwünscht, werden die Angaben vertraulich gehandhabt.
Nachspiel: Segenslied "Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen"
Segen und Frieden für Ihre/deine Woche!
Blessings and peace to you this week!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |