top of page

Herzliche Einladung heute (19. Juli) um 10:30 Uhr zum Gottesdienst der Katholischen Gemeinde Kapstadt:

Zoom Meeting ID: 941 3389 0252
Password: 914993

Gottesdienst am 19.07.2020

6. Sonntag nach Trinitatis

 

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)

Grußwort, Psalm 139 und Eingangsgebet

Lied: Gott ist gegenwärtig

(EG 165)

Epistellesung

Römer 6,3-11

3 Ihr müsst euch doch darüber im Klaren sein, was bei der Taufe mit euch geschehen ist. Wir alle, die »in Jesus Christus hinein« getauft wurden, sind damit in seinen Tod hineingetauft, ja hineingetaucht worden. 4 Durch diese Taufe wurden wir auch zusammen mit ihm begraben. Und wie Christus durch die Lebensmacht Gottes, des Vaters, vom Tod auferweckt wurde, so ist uns ein neues Leben geschenkt worden, in dem wir nun auch leben sollen. 5 Denn wenn wir mit seinem Tod verbunden wurden, dann werden wir auch mit seiner Auferstehung verbunden sein.
6 Das gilt es also zu begreifen: Der alte Mensch, der wir früher waren, ist mit Christus am Kreuz gestorben. Unser von der Sünde beherrschtes Ich ist damit tot und wir müssen nicht länger Sklaven der Sünde sein. 7 Denn wer gestorben ist, kann nicht mehr sündigen; er ist von der Herrschaft der Sünde befreit.
8 Wenn wir nun mit Christus gestorben sind, werden wir – davon sind wir überzeugt – auch zusammen mit ihm leben. 9 Wir wissen ja, dass Christus vom Tod auferweckt wurde und nie mehr stirbt. Der Tod hat keine Macht mehr über ihn. 10 Mit seinem Tod hat Christus der Sünde ein für alle Mal gegeben, was sie zu fordern hat; mit seinem Leben aber gehört er Gott. 11 Genauso müsst ihr von euch selbst denken: Ihr seid tot für die Sünde, aber weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid, lebt ihr für Gott.

Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.

Lied: Bei dir, Jesu, will ich bleiben (EG 406)

Predigt

Matthäus 28, 16-20

Der Missionsbefehl

16 Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte.
17 Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.
18 Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
19 Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes  20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Lied: Ich bete an die Macht der Liebe

Opfergabe 

Offering Collection

Sie können die Kollekte mit SnapScan von Ihrem Handy aus bezahlen. (Mehr Informationen hier)

jnqkKEJF.png

Oder überweisen Sie die Kollekte auf das Konto der Gemeinde (Standard Bank 020909, Acc 071537155) mit dem Betreff "Kollekte", damit wir das Geld richtig zuordnen und es nicht als Beitrag verbucht wird.

Fürbitten

Gott des Lebens,
du hast uns im Glauben einen Anfang gesetzt,
getauft sind wir
mit Christus in den Tod,
um mit ihm den Tod zu überwinden.
Kaum können wir begreifen,
was du verheißt:
Rettung aus der Sterblichkeit und aus allem Vergehen.

 

So kommen wir, Gott, zu dir
und bringen bittend im Gebet

Zeichen des Sterbens vor dich:
die vielen Soldaten und Kämpfer,
deren Antrieb der Tod ist,
gefangen in der Maschinerie der Gewalt,
die Toten und Verletzten
an den unzähligen Kriegsschauplätzen dieser Welt.
Wir bringen sie ins Licht deiner Verheißung

und bitten: Erlöse uns.

Wir bringen Dir im Gebet
die Hungernden überall auf der Welt,
Menschen in monatelanger Dürre,
die unterernährten Kinder,
die Flüchtlinge
in Lagern und Verstecken, in Booten und Containern,
die zu hilflosen Opfern von Schleppern und Erpressern werden.
Wir bringen sie, bittend, ins Licht deiner Verheißung

und bitten: Erlöse uns.

Wir bringen Dir im Gebet
die Sterbenden in unsrer Nähe,
Kranke ohne Hoffnung auf Heilung,
Junge und Alte.
Wir bringen sie, bittend, ins Licht deiner Verheißung

und bitten: Erlöse uns.

Wir bringen Dir im Gebet unser eigenes Leben,
das immer wieder vom Tod durchdrungen ist,
im lieblosen Kampf um den eigenen Vorteil,
im leeren Haschen nach Besitz und Geltung,
in kaltem Kalkül,
in der Verschlossenheit und Dumpfheit der Seele,
im unverschuldeten Leid.
Du hast uns in der Taufe den Weg ins Leben gewiesen,
so bringen wir dir unsere Bitten in der Stille:

(Stille)

Wir treten ins Licht deiner Verheißung

und bitten: Erlöse uns.

 

Kaum wagen wir zu glauben,
was du uns zugesagt hast:
Neues Leben wird sein, weiter als alles Vergehen.
Wandle unsere Angst vor dem Sterben

und vor dem Leben
zu der gewissen Zuversicht,
daß du uns angenommen hast in Liebe als deine Kinder,
was auch immer geschieht,
durch Christus, den Auferstandenen.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Lied: Lasset uns mit Jesus ziehen (EG 348)  

Segen

Der Herr segne dich und behüte dich.

Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir

und sei dir gnädig.

Der Herr hebe sein Angesicht auf dich

und gebe dir Frieden.

Können wir für Sie beten?

Wer ein Gebetsanliegen hat, schicke es bitte per Email an die Pastorin (pastor@st-martini.co.za) oder per Whatsapp oder SMS an folgende Handy-Nummer: 076 130 7268.

Man kann auch gerne um einen Rückruf bitten.

Die Anliegen werden ernsthaft im Gebet aufgenommen werden. Wenn erwünscht, werden die Angaben vertraulich gehandhabt.

Lied als Nachspiel: Nun danket alle Gott (EG 321)

bottom of page